top of page

Wochenend-Seminar
Zugang zu INNERER KRAFT & GELASSENHEIT 

seminar-preview.png

Termine

  • 05.-06. Nov. 2022

Wo

Alpenhotel Sonneck, Bad Hindelang

Preis

Preis inkl. Verpflegung:  390€

 

Maximal 15 Teilnehmende

Die Ursache für Überlastung

liegt in einer Dysbalance zwischen den äußeren Einflüssen und Anforderungen und den eigenen inneren Ressourcen. Und der Unterdrückung eigener Bedürfnisse. Man ist nicht „in seiner Mitte“ und hat, wenn überhaupt, nur einen vage Zugang zu den eigenen Bedürfnissen und Kraftreserven, geschweige denn davon, diese angemessen in das tägliche Handeln zu integrieren. Früher oder später bleiben Körper und Seele erschöpft zurück.

Innehalten

Bist Du beruflich und privat sehr gefordert und hast das Gefühl, funktionieren zu müssen und dabei den Bezug zu Dir selbst und Deinen Bedürfnissen zu verlieren? Du hast den Wunsch, Dir selbst zu begegnen, Dich zu spüren und Dein Verhalten mit den eigenen Bedürfnissen in Einklang zu bringen?

Impulse für mehr Ausgeglichenheit im Alltag

Mein Wochenendseminar bietet Dir die perfekte Möglichkeit einer nachhaltigen Selbstfürsorge.

In Einzel- und Gruppenarbeit erarbeitest Du Wege und Methoden, um aus den Hamsterädern Deines Alltags auszubrechen und Deine innere Kraft zu schonen und zu fördern. Indem Du mehr Ausgleich findest zwischen den Ansprüchen des Alltags und den eigenen Bedürfnissen, profitierst nicht nur Du davon, sondern auch Dein berufliches und privates Umfeld.

Impulse für eine nachhaltige gesundheitsorientierte Verhaltensänderung sowie

Stärkung ihrer innewohnenden Energiereserven

  • Zugang zu innerer Kraft & Gelassenheit 05-06. November 2022

    Beendet

    390 Euro

Seminarinhalte & Ablauf

 

Samstag 07:30 - 19:30 & Sonntag 07:30 - 15 Uhr

Eigenes Stressverhalten spielerisch aufdecken und erlebbar machen

In Anlehnung an die konzentrative Bewegungstherapie werden in Gruppenarbeit auf spielerische Art eigene Verhaltensweisen erlebbar vor Augen geführt. Die gewonnen Eindrücke darüber wie man „tickt“ sensibilisieren für Stressfallen und ein ressourcenorientiertes Handeln im Alltag.

 

Innewohnende Energiereserven entdecken und neue Wege im Umgang damit erarbeiten
Mit Hilfe des Zürcher Ressourcenmodells® werden meist unbewusste Bedürfnisse bewusst gemacht und darüber eine individuelle ressourcenorientierte Haltung in Form eines Kraftsatzes erarbeitet. Erst auf der Basis einer inneren Haltung, die auch die eigenen Bedürfnisse mit ins Boot nimmt, kann ein nachhaltiges Verhalten im Alltag erfolgen, welches sich an den eigenen Energieressourcen ausrichtet.

 

Qi Gong und Achtsamkeitsübungen
Die Theorie und Praxis des Qi Gong sowie einfache Achtsamkeitsübungen bieten bewährte Möglichkeiten, seine Körper- und Selbstwahrnehmung zu verbessern, latente innere Kräfte zu erspüren und zu fördern und somit die eigene psychische und körperliche Resilienz zu steigern.

Klangschalenmassage

Eine Erlebnis der ganz besonderen Art bietet die Klangschalenmassage. Hierbei werden speziell gefertigte Klangschalen verschiedener Grundfrequenz und unterschiedlicher Größen auf den bekleideten Körper aufgesetzt und angeschlagen oder direkt an bzw. über den Körper gehalten, ohne ihn zu berühren. Auf diese Weise überträgt sich der Schall des erzeugten Tons auf den Körper. Dies wird als Vibration im Körper wahrgenommen. Die Klangmassage wirkt entspannend und beruhigend.

 
Aus dem Seminar mitnehmen wirst Du die Inspiration und das Werkzeug, Dein Verhalten umgehend ressourcenorientiert auszurichten.

 

Zielgruppe

  • Diejenigen, die schon immer mehr für sich und ihr Stressmanagement tun wollten, aber nicht wissen, womit sie anfangen sollen.

  • Diejenigen, die Impulse für mehr innere Widerstandsfähigkeit bekommen wollen, um für die Anforderungen des Alltags besser gewappnet zu sein.

  • Diejenigen, die erkannt haben, dass das eigene Wohlbefinden nicht allein von den äußeren Verhältnissen abhängt, sondern auch vom eigenen Erleben und dem eigenen Verhalten darauf.

  • Diejenigen, die Impulse für eine Haltung und ein Verhalten bekommen wollen, die das  eigene Wohlbefinden mit ins Boot nimmt.

seminarinhalt
seminarort

SEMINARORT

Alpenhotel Sonneck

 

Das Alpenhotel Sonneck liegt hoch über dem traditionsreichen Allgäuer Kurort Bad Hindelang und doch nur 5 Gehminuten vom Ortskern entfernt. Lage und südliche Ausrichtung garantieren Sonnenschein von früh bis spät und einen unverstellten Blick in die Ostrachtaler Bergwelt. Die Region Bad Hindelang steht zu 80% unter Naturschutz. Das Gebiet "Allgäuer Hochalpen" bietet unzählige wunderbare Spazier- und Wandertouren.

Die überschaubare Hotelgröße von 22 Zimmern erlaubt ehrliche, familiäre Gastfreundschaft.

Alpenhotel Sonneck

Rosengasse 10, 87541 Bad Hindelang

» zur Website

hotel-sonneck.jpg

Seminaranmeldung

Du kannstDsich entweder online oder per Email zum Seminar anmelden.

Du hast Fragen zum Seminar?

Kontaktiere mich gerne telefonisch oder per Email.
Ich freue mich auf das Gespräch mit Dir!

 

Michael Effing

00 49 173 4375155

michael_effing@web.de

Michael-Effing.jpg
methoden

Methoden

Spiel-der-5-Tiere.jpg
ZRM-1.jpg

Arbeit mit der ZRM Bildkartei

Zürcher Ressourcenmodell® (ZRM®)

Das Zürcher Ressourcenmodell® (ZRM®) ist ein psychoedukatives Selbstmanagement-Training, das von Maja Storch und Frank Krause in den 1990er-Jahren für die Universität Zürich entwickelt wurde.

Integriert werden Erkenntnisse aus Psychoanalyse und Motivationspsychologie basierend auf neurowissenschaftlichen Erkenntnissen zum menschlichen Lernen und Handeln.
 

Die Arbeit mit dem ZRM® ist keine Therapie, sondern gleicht einem Training, in dem die Teilnehmenden systematisch auf der intellektuellen/kognitiven, emotionalen/emotiven und körperlichen/physiologischen Ebene angesprochen werden.
Die Teilnehmenden sollen sich über eigene (Lebens-)Themen klar werden, die eigenen Ressourcen entdecken und über die Entwicklung eines Haltungsziels Fähigkeiten erlangen, diese Ressourcen zu aktivieren und in das eigene Handeln zu integrieren.

 

Die Arbeit mit dem ZRM® erfolgt in Einzel- und Gruppenarbeit.

Spiel-der-5-Tiere.jpg

Das Spiel der 5 Tiere (Poster ML Verlag)

QI GONG

Qi Gong (= „beharrliche Pflege der Lebensenergie“) ist eine sowohl inspirierte als auch inspirierende bewegungsmeditative Methode aus dem fernen Osten, wo die Ganzheitspflege im Gegensatz zu unserem Kulturkreis Jahrtausende Jahre alt und ungebrochen ist.

Fast jeder, der Qi Gong einmal praktiziert hat, weiß um seine wohltuende Wirkung. Bereits nach dem ersten Üben erwähnen die meisten Übenden eine wohltuende Begegnung mit dem eigenen Körper und eine entspannende Ruhe. In diesem Zustand der Ruhe werden die energieverbrauchenden Prozesse umgewandelt in energiespeichernde und regenerierende Prozesse.

bewegungstherapie.jpg

Konzentrative Bewegungstherapie

Konzentrative Bewegungstherapie (KBT)

In der Konzentrativen Bewegungstherapie werden Wahrnehmung und Bewegung als Grundlage des Handelns, Fühlens und Denkens genutzt. Grundlage ist die Annahme, dass sich Wahrnehmung zusammensetzt aus Sinnesempfindung und Erfahrung. Hintergrund ist die individuelle Lebens- und Lerngeschichte.

 

Im konzentrativen Sich-Bewegen und Sich-Wahrnehmen werden Erfahrungen reaktiviert, die im Laufe des Lebens ihren Körperausdruck in Haltung und alltäglichem Verhalten gefunden haben. Gesunde Anteile und Störungen im Verhalten werden im Hier und Jetzt erlebbar und können in ihrer Bedeutung verstanden werden. Das den Übungen anschließende Gespräch ermöglicht den Erfahrungsaustausch und die Reflexion der Erfahrung.

 

Ziele sind zum einen eine differenziertere Wahrnehmung sowie klarere Unterscheidung von funktionalen und dysfunktionalen Verhaltensmustern und, darauf aufbauend, zum anderen    Veränderung und Entwicklung.

Michael's Wochenendseminar war ein Glückstreffer, da es mein komplettes Leben verändert hat und noch verändern wird. Das Seminar war ein wichtiger Baustein, um zu verstehen, welche Träume und Wünsche ich habe, zu verstehen wo ich stehe und wohin ich möchte.

Robert

Michael´s große Erfahrung und ruhige, frische und entspannte Art, der fein abgestimmte Wechsel aus Unterricht und Praxis in wunderbarem Ambiente, haben sich zu einem perfekten Erlebnis zusammen gefunden und Heilung in uns bewirkt.
Wir sind sehr dankbar und freuen uns auf Wiederholung.
Ein echter Geheimtipp.

Dr. med. Thorsten Haußecker

Danke für das schöne Wochenende: viel Freude und Spaß, interessante Vorträge, Spiele und Gespräche, Entspannung, Qi Gong in einem wunderschönen Garten mit vielen duftenden und schönen Blumen, viel Lachen und Nachdenken, Reflexion, schöner langer Spaziergang in einer wundervollen Umgebung...das alles in einem erholsamen und menschlichen Tempo mit bewusstem Atmen. So kommt der Mensch gut bei sich an. Ich vergesse nicht: Bewusst Atmen.

Adriana

Lieber Michael,
danke für das auf den Punkt gebrachte Seminar, was mir zu meiner eigenen Weiterentwicklung ein gutes Stück weitergeholfen hat,
herzlichst

Alke

bottom of page